‘Hitzacker’


Reitturnier des PSV Hitzacker in Wietzetze 2005

Spannende Ritte bei überwiegend trockenem Wetter wurden im Mai 2005 auf der Reitanlage in Wietzetze gezeigt.

Turnier Hitzacker Springreiten Hannah Schulze 

Aufgrund der Vielzahl der eingegangenen rund 500 Nennungen wurde am Samstag mit den Dressurprüfungen der Klasse E und A begonnen. Gute Leistungen wurden in der A-Dressur von Alexandra Koch  auf Be Happy gezeigt, die mit der Wertnote 7,5 von den Richtern Peter Förster und Anne Cordes belohnt, die damit die Prüfung gewann. Vom PSV Hitzacker belegte Hannah Schulze auf Goja mit der WN  6,5 noch den achten Platz.

Auch in der E-Dressur war sie erfolgreich, in der 1. Abteilung konnte sie sich mit der WN 7,6 ebenfalls auf Goja, den 1. Platz sichern. In der 2. Abt. gewann Jan-Frederic Buhr auf Daikira mit der WN 7,6. Vom PSV Hitzacker startete hier Vanessa Klein auf Cati, die mit der WN 6,3 den guten 5. Platz belegte.

Spannend wurde es am Nachmittag für die rund 80 Zuschauer bei den Geländespringprüfungen. Bei dem Geländereiterwettbewerb war schnell zu erkennen, daß Parcourschef Ed Minhoff einen anspruchsvollen Parcours gebaut hatte. Für 10 Reiter endete der Ritt schon am Pflichttor, dem Wasser, daß nach dem 3. Hindernis zu durchqueren war. Dieses mußte auf einem vorgeschriebenen Weg durchquert werden um dann zum vierten Hindernis „Alte Eiche“ zu kommen. Allerdings erreichten 20 Reiter der 30 Starter das Ziel und Jan-Frederic Buhr auf Norlunds Asterix gewann zum 2. Mal an diesem Tag, diesmal mit der WN 8,0 vor Thio Schulz auf Nepomuck mit der WN 7,7,

Gegen 15.30 Uhr begann der Stil-Geländeritt der Klasse E mit der 1. Abt.. Diese Prüfung verzögerte sich doch aufgrund der Vielzahl der Starter, obwohl nur 37 Reiter der genannten 51 Reiter an der Prüfung teilnahmen. Auch hier scheiterten 12 Reiter schon am Wasser, daß einmal durchritten werden mußte und später sofort nach einem Hindernis durchquert werden mußte. Hier startete Hannah Schulze vom PSV  mit 2 Pferden. Ihr erster Ritt auf Amato erfolgte unter strahlendem Sonnenschein und souverän meisterte sie den Parcours mit 16 Hindernissen, wofür sie die WN 8,3 von Richter Peter Förster bekam und damit den 4. Platz belegte. Es folgten weitere Reiter, unter anderem Kim-Lai Rhode auf Wallander, die mit der WN 8,8 diese Prüfung für sich entscheiden konnte. Hannah Schulze konnte ihre vorherige Leistung allerdings auf Goya noch steigern und bei strömenden Regen meisterte sie den Parcours wiederum, wofür sie dann die WN 8,6 erhielt und den 2. Platz belegte. In dieser Prüfung startete auch Florentine de Beyer auf Danny de Vito und belegte mit der WN 7,0 den 12. Platz.

Die 2. Abt. startete dann mit Verspätung gegen 18 Uhr. 12 Reiter gingen an den Start, allerdings beendeten nur 4 Reiter den Parcours. Unter anderem sicherte sich Madeleine Fricke vom PSV mit Wepster mit der WN 7,5 den 2. Platz knapp hinter Jan-Frederic Buhr, diesmal mit Winnie Puuh, mit der WN 7,8.  

Der Sonntag begann mit dem Springreiterwettbewerb. Dieser wurde von Jennifer Roth auf Shima mit der WN 7,7 gewonnen.

Es folgten die Reiterwettbewerbe. Es gab 2 Abteilungen für Pferde und 3 Abt. für Ponies. Gewonnen wurde die 1.Abt. der Pferde von Jasmin Bratz auf San Diego mit der WN 7,8 und in der 2. Abt. sicherte sich Jennifer Roth auf Shima mit der WN 7,5 den 1. Platz. Den 3. Platz erlangte Patricia Mowitz vom PSV auf Zer Nasrallah mit der WN 6,6.

Die 1. Abt. der Ponies wurde von Wiebke Fabel auf Escada mit der WN 7,8 gewonnen. Den 1. Platz der 2. Abt. sicherte sich Myra Krüger auf Rocky mit der WN 7,0. Die 3. Abt. wurde von Anna-Maria Stiemert auf Cappuccino mit der WN 6,9 gewonnen.

Parallel zu dieser Prüfung fand der Führzügelwettbewerg statt. Auch in dieser Prüfung gab es 2 Abt.. Die erste Abt. wurde von Nadja Rückmann auf Nimb mit der WN 7,5 gewonnen, Anneke Stehr auf Pünktchen wurde zusammen mit Karina Rumfeld auf Paulinchen, beide vom PSV Hitzacker, mit der WN 7,0 Zweite. In der 2. Abt. gewann Lars-Benedict Buhr auf Winnie Puuh mit der WN 8,5 den 1. Platz. Auch hier war der PSV Hitzacker vertreten, Jonas Rumfeld auf Mathilda erreichte mit der WN 7,5 den 3. Platz.

Für die rund 100 Zuschauer wurde zwischenzeitlich eine Vorstellung der Voltigierer des PSV geboten. Hier zeigten die Kinder ihre Leistungen in Form von Turnübungen auf dem Pferd und ernteten regen Beifall.

Auf dem Springplatz ging es unterdessen mit der Stilspringprüfung der Klasse E 1. Abt., die von den Richtern P.Förster und M.U. Willers gerichtet wurden, weiter. Hier siegte knapp mit der WN 8,0 Svenja Schmeer auf Calletta vor Nico Sitzer auf Alexandro mit der WN 7,9. Florentine de Beyer vom PSV auf Picolo sicherte sich mit der WN 7,7 den 4. Platz Hannah Schulze auf Goya wurde hier mit der WN 7,4 noch Achte.

In der 2. Abt. sicherte sich Madeleine Fricke vom PSV auf Wepster mit der WN 7,5 souverän den Sieg vor Jan-Frederic Buhr auf Winnie Puuh mit der WN 7,0.  

In der Pause wurde eine Schaunummer der von Monika Kiehn neu gegründeten Kinderreitgruppe „Fit zu Dritt“ aufgeführt. Hier erlernen 2-7jährige Kinder das Wesen und Verhalten von Ponies, wie mit den Tieren umgegangen wird und die ersten Schritte vom Halfter anlegen bis zum späteren Reiten. Die Angst vorm Fallen soll hier durch gezielte Übungen genommen werden, außerdem werden Balanceübungen auf dem Pony durchgeführt.

Springreiten Turnier 2005 Wietzetze Hitzacker

Dann ging es weiter mit den beiden Abteilungen der Springprüfung der Klasse A. In der 1.Abt. siegte Marret Leers auf Södershof´s Bugatti in der Zeit von 56,44 sek. und in der 2. Abt. sicherte sich Malaica von Berswordt-Wallrabe auf Weiße Rose in der Zeit von 54,3 sek den Sieg. Heinrich Loelf auf Djambo vom PSV erritt in der Zeit von 56,1 sek den 4. Platz.

Im Anschluß fand die Platzierung der kombinierten Wettbewerbe der Klasse E statt. Voraussetzung hierfür war der Start in dem E-Stil-Geländeritt, E-Stilspringen und der E-Dressur. Unterteilt wurden diese noch in die Leistungsklassen 0 und 6. In der Leistungsklasse 0 gewann Jan-Frederic Buhr auf Winnieh Puuh mit 22,2 Punkten, gefolgt von Madeleine Fricke vom PSV Hitzacker auf Wepster mit 20,5 Punkten auf dem 2. Platz. Den 3. Platz erlangte Johanna Vorreier auf Udo mit 17,1 Punkten.

In der Leistungsklasse 6 sicherte sich Hannah Schulze vom PSV Hitzacker auf Goya den 1. Platz mit 23.6 Punkten, auf dem 2.Platz folgte Natascha Menke auf Calando L. mit 22.6 Punkten, den 3. Platz belegte Kim-Lai Rhode auf Wallander und 4. wurde Nico Sitzer auf Alexandro mit 21,4 Punkten.

Zum Abschluß des Tages wurde es noch einmal richtig spannend im L-Springen. Bis zum 25. Starter gab es noch keinen Null-Fehler-Ritt. Der Bann wurde dann aber von Robert Krieg auf Amelie gebrochen. Er absolvierte den anspruchsvollen Parcours, der, wie alle anderen Pacours an diesem Tag, von Parcourschef Klaus-Peter Klein gebaut wurde, fehlerfrei und wurde der 1.Reiter im Stechen. Ihm folgten nur noch 2 Reiter, nämlich Oliver Frahm auf Waldino und Caroline Kleinert auf Lasitter ins Stechen. Dieses wurde nochmal richtig spannen. Als erster Reiter ging Robert Krieg in den verkürzten Parcours. Die ersten Hindernisse absolvierte er fehlerfrei aber leider in einer Wendung kam er mit Pferd zu Fall, womit er somit ausschied. Pferd und Reiter ist zum Glück nichts passiert und trabend verließen sie den Parcours. Als zweiter Reiter startete im Stechen Oliver Frahm auf Waldino und leistete sich zwie Abwürfe. Danach ritt Caroline Kleinert ohne Abwürfe durch den Parcours, allerdings hatte sie 10 Zeitstrafpunkte. Somit gewann letztendlich Oliver Frahm mit 8 Fehlerpunkten vor ihr und dritter wurde Robert Krieg.

In die Siegerehrung kamen auch einige 4-Fehler-Ritte, die nicht im Stechen waren, unter anderem Heinrich Loelf auf Djambo vom PSV.

Bevor allerdings zur Ehrenrunde abgebrochen wurde, dankte der Geschäftsführer des PSV Hitzacker, Johann-Bernd Schulze, den vielen Richtern, den Parcourschefs Minhoff und Klein, dem DRK sowie den vielen Zuschauern für ihr reges Interesse. Außerdem bedankte er sich bei den freiwilligen Helfen des Vereins, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. Trotz einiger kleiner Schwierigkeiten ist es ein gelungenes Turnier geworden.

 

 

weiterlesen bei Pferde Reiten Spaß Spass

Artikel veröffentlicht am 20. Januar 2008
Tags: , , , , ,
Kategorie Allgemein, Dressur, Springreiten | 0 Kommentare »
Pferde reiten Spaß Spass Springreiten Reitsport Dressur Fuchsjagd

25 Meilen von Hitzacker 2007

Am Samstag, 13.05.2007, fanden wieder die 25 Meilen von Hitzacker in Wietzetze statt. Der Veranstalter PSV Hitzacker und Organisator Egbert de Beyer boten den Reitern abwechslungsreiche Strecken über verschiedene Distanzen. Vier Reiter starteten auf der 83 km langen Strecke, unter anderem die Lokalmatadoren Hannes Dörr aus Zernien auf seinem Pferd Natal und Florentine de Beyer aus Bellahn auf Sheena, beide vom PSV Hitzacker, die mit den schweren Anforderungen allerdings überfordert waren. Gewonnen wurde diese Prüfung von Dinie Achterstraat aus Malente auf Stanley in der Zeit von 5 Std. 34 min.

Distanzreiten Wald 25km Pferde Wettkampf Hitzacker

Einen Kutschfahrer gab es auf der 50 km langen Strecke, Siegfried Lembke aus Hakenstedt kam mit seinem Pferd Minja in der Zeit 3 Std. 23 min. ins Ziel und bestand auch die Nachuntersuchung, die von den Tierärzten Ulrike Rehbeck und Astrid Solga durchgeführt wurden.

Außerdem waren 15 Reiter auf der 50 km Strecke, wobei es darauf ankam, als Erster ins Ziel zu kommen. Vier Pferde bestanden allerdings die Nachuntersuchung nicht und mußten somit ausscheiden. Gewonnen wurde die Prüfung von Jörg Krüger aus Deutsch Evern mit seinem Pferd La Corperella in einer Zeit von 2 Std. 53 min.

Die 27 km waren ein Punkteritt, wobei man Fehlerpunkte bekam, wenn man langsamer als 12 km/h ritt und bei der Nachuntersuchung der Herzschlag höher als 35 Schläge /min. war. Gewonnen wurde diese Prüfung von Martin Kunz aus Buchholz auf Okadie in der Zeit von 1 Std. 59 min. Beste hiesige Reiterinnen waren Katharina Franke aus Jameln und Ramona Körner aus Karwitz, die sich bei den 27 km beide den sechsten Platz teilten.

Bei der Platzierung wurde außerdem als jüngste Teilnehmerin mit dem jüngsten Pferd Monique Menzel (11 Jahre) aus Dahlenburg vom PSV Hitzacker auf ihrem erst 5-jährigen Pony Vitus von Verein und rund 70 Zuschauern geehrt. Sie erhielt dafür als Belohnung für ihr Pony einen Sack Futter. Sie kam mit einer Zeit von 2 Std. 16 min. ins Ziel und erreichte damit bei der Wertung der 27 km einen erfolgreichen 14. Platz. 

Egbert de Beyer sprach von einer gelungenen Veranstaltung bei gutem Reitwetter und dankte den vielen Helfern für einen reibungslosen Ablauf.

Ergebnisse:

83 km: 1.Dinie Achterstraat aus Malente auf Stanley, 5:34 Std.; 2. Victoria Oldenburg aus Ottersberg auf Ibn el Garmeer, 5:43 Std.

50 km: 1. Jörg Krüger aus Deutsch Evern auf La Coperell, 2:53 Std.; 2. Jessika Heinrich aus Krummesse auf Bacardia, 3:01 Std.; 2. Antje Klinger aus Krummesse auf Nathan, 3:01 Std.; 2. Ann-Christin Rave aus Sarau auf Easter Taco, 3:01 Std.; 5. Ulrich Fuchs aus Delmenhorst auf Sewok, 3:04 Std.; 6. Gundi Gittermann aus Poyenberg auf Daoudema, 3:27 Std; 7. Andree Gerken aus Bleckede auf Jana, 3:30 Std.; 8. Veronique Le Dinmna aus Mielkendorf auf Nikass, 3:31 Std.; 9. Jenny Sachs aus Hamburg auf Kalil, 3:42 Std.; 9. Marion Schmidts aus Hoyershagen auf Conv. Boshena, 3:42 Std; 9. Uta Theuerkauf aus Karwitz auf Salifah, 3:42 Std.; 12. Corinna Hardel aus Göhrde auf Ahsan, 3:53 Std;

27 km: 1. Martin Kunz aus Buchholz auf Okadie, 1:59 Std.; 2. Lesslie Denker aus Hamburg auf Pasim, 1:55 Std.; 3. Dörte Grabau-Meyer aus Rosengarten auf Shams Saturn, 1:55 Std; 4. Sabrina Tiedemann aus Cadenberge auf Ayla, 2:09 Std.; 4. Cornelia Lux aus Hamburg auf Manitou, 2:00 Std.; 6. Katharina Franke aus Jameln auf Meistro, 2:15 Std.; 6. Ramona Körner aus Karwitz auf Larissa, 2:09 Std.; 8. Anne Schaumann aus Reinbek auf Ffwlbri, 2:21 Std.; 9. Antje Frischmuth aus Norderstedt auf Wakirou, 2:09 Std.; 9. Mirja Neitzke aus Bergen auf Peggy, 2:09 Std.; 11. Christiane Schlag aus Gifhorn auf Latina, 2:16 Std.; 12. Tanja Seifert aus Rosche auf Atoll, 2:09 Std.; 13. Stephanie Loch aus Winsen auf Montgomery, 1:59 Std.; 14. Monique Menzel aus Dahlenburg auf Vitus, 2:16 Std.; 15. Susanne Göthel aus Drage auf Danilo, 1:59 Std.; 15. Heike Jacobi aus Hamburg auf Roxana, 2:37 Std.; 17. Andrea Rudolph aus Hameln auf Santana, 2:37 Std.; 18. Inge Wilzcek aus Reinbek auf Brandy, 2:21 Std.; 19. Jörg Bämpfer aus Linzburg auf Monsun, 2:47 Std.; 20. Sandra Bämpfer aus Hannover auf Aaron, 2:47 Std.; 21. Oliver Pramann aus Vorsfelde auf Al Natan, 2:57 Std.; 22. Svenja Probst aus Garstedt auf Maverick, 3:04 Std.; 23. Birgit Dill aus Göhrde auf Thara Ribb, 3:04 Std.

50 km Fahrer: 1. Siegfried Lembke aus Hakenstedt mit Minja, 3:23 Std.

weiterlesen bei Pferde Reiten Spaß Spass

Artikel veröffentlicht am 5. Januar 2008
Tags: , , , ,
Kategorie Allgemein, Distanzreiten | 0 Kommentare »