Der Palomino ist nur in den USA eine anerkannte Pferderasse und gilt hierzulande als Farbzüchtung. Er hat ein hellgoldenes Deckhaar und weißes Langhaar. Seine Größe tendiert zwischen 142-163 cm. Der Palomino gilt als sehr intelligent und wird gern im Westernsport bevorzugt.

Artikel veröffentlicht am 23. Juli 2008
Tags: Paso, Pferderassen, Südamerikanische Pferdezucht, Warmblüter
Kategorie Pferderassen | 0 Kommentare »

Der Paso ist ein Warmblüter und erreicht eine Größe von 140-152 cm. Er kommt überwiegend in den Farben Brauner und Fuchs vor. Er ist sehr robust und hat ein fügsames Temperament. Aufgrund seiner Genügsamkeit wird er gern für lange Geländeritte bevorzugt. Aber auch für den Sporttourismus wird er eingesetzt. Er ist ein Naturtölter und daher […]

Artikel veröffentlicht am 23. Juli 2008
Tags: Paso, Pferderassen, Südamerikanische Pferdezucht, Warmblüter
Kategorie Pferderassen | 0 Kommentare »

Der Percheron ist eine französische Pferderasse und kommt überwiegend als Schimmel und seltener als Rappe vor. Er ist ein Kaltblut und erreicht eine Größe zwischen 160-180 cm. Sein Gewicht liegt bei durchschnittlich 900 kg. Er ist die am meisten verbreiteteste Kaltblutrasse. Die Rasse gilt vom Charakter als sehr harmonisch und gutmütig, kann auch sehr temperamentvoll sein. Er wird […]

Artikel veröffentlicht am 22. Juli 2008
Tags: Französische Pferdzucht, Kaltblut, Percheron, Pferderassen
Kategorie Pferderassen | 0 Kommentare »

Der Pinto ist keine eigene Pferderasse, es handelt sich um eine Farbzüchtung. Die Bezeichnung Pinto gilt für alle Pferde, die außer der Grundfarbe eine deutliche Scheckung aufweist. Die Bezeichnung kommt aus dem Spanischen. Die Mindestgröße für einen Pinto beträgt 118 cm. Selbst Friesen, die üblicherweise nur als Rappen vorkommen, hatten vor ca. 100 Jahren auch […]

Artikel veröffentlicht am 22. Juli 2008
Tags: Amerikanische Pferdezucht, Farbzüchtung, Pferderassen, Pinto, Warmblüter
Kategorie Pferderassen | 0 Kommentare »

Das Quarter Horse gilt als die berühmteste Rasse der USA. Es ist das typische Cowboypferd. Die Rasse erreicht eine Größe von 154-162 cm und kommt in allen Farben (bis auf Schecke) vor. Die Rasse gilt als sehr lebhaft aber auch gefügig und zäh. Außerdem ist es intelligent und sehr lernfähig. Das Quarter Horse wird überwiegend im […]

Artikel veröffentlicht am 18. Juli 2008
Tags: Amerikanische Pferdezucht, Pferderassen, Quarter Horse, Vollblüter, Warmblüter, Westernpferd
Kategorie Pferderassen | 0 Kommentare »

Der Salerner gehört zu den bekanntesten Pferderassen Italiens. Er erreicht eine Größe von 160-170 cm und kommt hauptsächlich als Brauner und Fuchs vor. Die Rasse gilt als sehr gutes Turnierpferd mit viel Springvermögen, ist aber trotzdem kaum außerhalb der italienischen Grenzen anzutreffen. Eingekreuzt wird hier Englisches Vollblut, die Rasse ist daher ein wenig nervig aber von gutem […]

Artikel veröffentlicht am 14. Juli 2008
Tags: Italienische Pferdezucht, Pferderassen, Salerner, Vollblüter, Warmblüter
Kategorie Pferderassen | 0 Kommentare »