Der Mangalarga wird zwischen ca. 145-160 cm und kommt als Brauner, Fuchs und Schimmel vor. Die Rasse hat neben den Grundgangarten eine weitere Gangart, den Macha, die mit dem Tölt des Isländers vergleichbar ist. Da er freundlich und unkompliziert ist, wird er gern bei Reitanfängern und als Freizeitpferd eingesetzt. Der Mangalarga wird in Brasilien gezüchtet und ist nur dort verbreitet.

Artikel veröffentlicht am 6. Oktober 2008
Tags: Mangalarga, Pferderassen, Südamerikanische Pferdezucht, Warmblüter
Kategorie Pferderassen | 0 Kommentare »

Der Maremmano erreicht eine Größe von ca. 160 cm und kommt überwiegend als Brauner vor. Die Rasse wurde hauptsächlich als Hütepferd eingesetzt. Heutzutage wird der Maremmano als Sportpferd im Reittourismus und als Freizeitpferd eingesetzt. Er gilt als äußerst genügsam und widerstandsfähig, manchmal für die Rasse typisch auch etwas störrisch und scheu. Der Maremmano ist eine […]

Artikel veröffentlicht am 6. Oktober 2008
Tags: Italienische Pferdezucht, Maremmano, Pferderassen, Warmblüter
Kategorie Pferderassen | 0 Kommentare »

Der Morgan ist eine amerikanische Warmblutrasse und erreicht eine Größe von ca. 140-152 cm und kommt in den Farben Brauner, Rappe und Fuchs vor. Die Rasse gilt als sehr ausdauernd und genügsam und besitzt ein ausgeglichenes Temperament. Außerdem ist der Morgan sehr intelligent und mutig. Er ist sehr gut als Reitpferd aber auch als Kutschpferd einzusetzen. […]

Artikel veröffentlicht am 30. September 2008
Tags: Amerikanische Pferdezucht, Morgan, Pferderassen, Warmblüter
Kategorie Pferderassen | 0 Kommentare »

Der Murgese erreicht eine Größe von ca. 148-164 cm und kommt überwiegend als Rappe vor. Er gilt als trittsicher und ausdauernd und eignet sich daher als Geländepferd. Da seine Gangarten nicht sonderlich ausgeprägt sind, wird die Rasse als Arbeitspferd im Wald eingesetzt. Auch die italienische Polizei nutzt die Rasse mittlerweile als Polizeipferd, da der Murgese […]

Artikel veröffentlicht am 30. September 2008
Tags: Italienische Pferdezucht, Murgese, Pferderassen, Warmblüter
Kategorie Pferderassen | 0 Kommentare »

Das New-Forest-Pony erreicht eine Größe von ca. 122-147 cm, je nachdem, ob es wildlebend ist oder gezüchtet wurde. Es kommt in allen Farben außer als Schecke vor. Das Pony gilt als klug und lernfreudig. Aufgrund seiner Gutmütigkeit ist es bei Kindern sehr beliebt. Gezüchtet wurde das Pony ursprünglich in England. Dort wurde es erstmals im […]

Artikel veröffentlicht am 28. September 2008
Tags: Englische Pferdezucht, New-Forest-Pony, Pferderassen, Ponyrassen
Kategorie Pferderassen | 0 Kommentare »

Der Nonius wird in zwei Kategorien gezüchtet: der kleine Nonius hat eine Größe von ca. 156-165 cm, der große Nonius hat eine Größe von ca. 165-175 cm. Er kommt in den Farben Brauner und Rappe vor. Die Rasse gilt vom Körperbau als nicht besonders schönes Pferd, ist aber vielseitig einsetzbar. Als braves Reitpferd aber auch […]

Artikel veröffentlicht am 28. September 2008
Tags: Nonius, Pferderassen, Ungarische Pferdezucht, Warmblüter
Kategorie Pferderassen | 0 Kommentare »