1. Stirnriemen 2. Genickstück 3. Kehlriemen 4. Backenstück 5. Zügel 6. Trense (umgangssprachlich: Gebiss) 7. Reithalfter (hier: Englisch kombiniertes Reithalfter) Das Zaumzeug wird gern umgangssprachlich als Trense bezeichnet, was nicht korrekt ist. Denn die Trense ist das Stück, daß sich im Maul des Pferdes befindet. Dieses wird allerdings oft als Gebiss bezeichnet. Das Zaumzeug besteht aus […]

Artikel veröffentlicht am 1. Februar 2009
Tags: Bügelreithalfter, Englisch Kombiniertes Reithalfter, Englisches Reithalfter, Gebiss, Genickstück, Hannoversches Reithalfter, Kehlriemen, Mexikanisches Reithalfter, Reithalfter, Stirnriemen, Trense, Zaumzeug, Zügel
Kategorie Sattel & Zaumzeug | 3 Kommentare »

Der Achal-Tekkiner erreicht eine Größe von 148-160 cm und kommt in den Farben Falbe, Fuchs, Schimmel, Rappe und Brauner vor. Die Rasse ist trittsicher, nervenstark, ausdauernd und widerstandsfähig. Sie hat raumgreifende und elastische Grundgangarten, einen sehr guten Galopp. Daher wird sie in Turkmenistan gern auf der Rennbahn eingesetzt. Sie eignet sich auch besonders gut für […]

Artikel veröffentlicht am 25. Januar 2009
Tags: Achal-Tekkiner, Pferderassen, Russische Pferdezucht, Warmblüter
Kategorie Pferderassen | 0 Kommentare »

Das American Saddle Horse (auch genannt American Saddlebred, damaliger Name lautete Kentucky Saddler oder auch Saddlebred) erreicht eine Größe von 150-163 cm und kommt überwiegend in den Farben Fuchs und Brauner aber auch als Schimmel oder Rappe vor. Die Rasse ist temperamtvoll und elegant. Das Ameican Saddle Horse ist ein Gangpferd, unterschieden wird in zwei […]

Artikel veröffentlicht am 25. Januar 2009
Tags: American Saddle Horse, American Saddlebred, Amerikanische Pferdezucht, Pferderassen, Warmblüter
Kategorie Pferderassen | 1 Kommentar »

Der Andalusier erreicht eine Größe von 150-162 cm und kommt hauptsächlich als Schimmel aber auch als Brauner, Rappe, Falbe und Fuchs vor. Die Rasse ist sehr ausgeglichen, stark und ausdauernd. Sie verfügt über hervorragende schwungvolle und elegante Gangarten und wird gern in der Hohen Schule (Dressur) eingesetzt. Gezüchtet wird der Andalusier in Spanien (in der […]

Artikel veröffentlicht am 25. Januar 2009
Tags: Andalusier, Iberische Pferdezucht, Pferderassen, Spanische Pferdezucht, Warmblüter
Kategorie Pferderassen | 0 Kommentare »

Der Anglo-Araber erreicht eine Größe von 155-165 cm und kommt in allen Farben vor. Die Rasse gilt als robust, widerstandsfähig, sanft und ausdauernd. Sie wird gern in der Vielseitigkeit eingesetzt, ist aber ein Allroundtalent und kann in jeder Sparte eingesetzt werden.. Gezüchtet wurde der Anglo-Araber ursprünglich in Frankreich, mittlerweile auch in England und Polen. Zwei […]

Artikel veröffentlicht am 25. Januar 2009
Tags: Anglo-Araber, Französische Pferdezucht, Pferderassen, Vollblüter
Kategorie Pferderassen | 0 Kommentare »

Der Appaloosa erreicht eine Größe von 145-165 cm und kommt in allen Farben vor, auffallend sind hier die typischen Fellzeichnungen, denn der Appaloosa ist eine Farbzüchtung. Alle Farben und Farbzeichnungen sind zugelassen bis auf den Plattenschecken. Die Rasse zeichnet sich durch seine Gelassenheit, Ausdauer und Leistungsbereitschaft aus. Ursprünglich wurde sie für die Jagd und den […]

Artikel veröffentlicht am 21. Januar 2009
Tags: Amerikanische Pferdezucht, Appaloosa, Pferderassen, Warmblüter
Kategorie Pferderassen | 0 Kommentare »