‘Springreiten‘


Bezirksmeisterschaften Hitzacker-Wietzetze 2008

Im Zuge der 750-Jahr-Feier der Stadt Hitzacker (Elbe) finden vom 30.05.2008 bis 01.06.2008 die Bezirksmeisterschaften beim PSV Hitzacker auf der Reitanlage Wietzetze statt.

Teilnahmeberechtigt sind hierzu folgende Kreis-Reiterverbände:

Harburg, Soltau-Fallingbostel, Celle, Gifhorn, Uelzen, Lüchow-Dannenberg und Lüneburg. 

Eine Präsentation der regionalen Pferdezucht ist im Rahmen dieses Turniers ebenso geplant wie diverse Show-Programme.

Bezirksmeisterschaften Hitzacker Wietzetze Springen Dressur

Angeboten werden Prüfungen von Klasse E bis S, sogar ein Mächtigkeitsspringen ist angedacht, wofür eine dafür benötigte „Mauer“ für diese Prüfung gesponsort wird.

Da dieses Event für die Region und den PSV Hitzacker eine extreme Herausforderung darstellt, wird auf der Reitanlage in Wietzetze schon fleißig umgebaut. Hierfür wurde vom (in 2008) neu gewählten Vorstand zu einem regelmäßigen Arbeitseinsatz an den kommenden Samstag-Nachmittagen aufgerufen. Die Reitanlage wird komplett umgestaltet, der derzeitige große Außenspringplatz soll für die Dressurreiter bis zur Klasse M eine Viereck mit den Maßen 20 x 40 m bieten, ein zweites Viereck wird ebenfalls auf dem Platz umzäunt werden, als Abreiteplatz soll die Reithalle dienen.

Die jetzige große Pferdeweide hinter der Reithalle wird zum Abreiteplatz für die Springreiter. Dahinter soll ein VIP-Platz entstehen, die Ehrengäste haben von dort einen guten Blick auf den Turnier-Springplatz, der ebenfalls auf der Pferdeweide aufgebaut werden soll. Der jetzige Jugendwart des Bezirksreiterverbandes Klaus-Peter Klein wird dort die Parcours bauen. Daneben soll eine Tribüne für die Zuschauer entstehen. Auch für die Showprogramme ist dahinter ein kleiner Platz geplant.

Desweiteren werden 3 andere Pferdeweiden als Parkplätze dienen. Um einen sicheren Verlauf des Turniers zu gewährleisten, soll evtl. die nach Leitstade führende Strasse ganz gesperrt werden.

Der Hauptorganisator, Reitanlagenbesitzer und jetziger 1. Vorsitzender des PSV Hitzacker, Johann-Bernd Schulze, rechnet mit ca. 2000 Zuschauern.

weiterlesen bei Pferde Reiten Spaß Spass

Artikel veröffentlicht am 9. März 2008
Tags: , , , , ,
Kategorie Allgemein, Dressur, Springreiten | 0 Kommentare »
Pferde reiten Spaß Spass Springreiten Reitsport Dressur Fuchsjagd

Neujahrsspringen des PSV Hitzacker 2007

Am Neujahrsmontag fand zum 28. Mal in Folge das traditionelle Neujahrsspringen um den Horst-Schröder-Gedächtnispreis vom PSV Hitzacker auf der Reitanlage in Wietzetze statt, daß zu einem Highlight der Winterspringarbeit zählt, die nun schon mehrere Wochen andauert und bei dem die Reiter und Pferde ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können.

Neujahrsspringen PSV Hitzacker 2007 Springreiten 
16 jugendliche und erwachsene Reiter gingen um 11 Uhr an den Start. Zu absolvieren war ein fairer aber anspruchsvoller A-Parcours, der von Klaus-Peter Klein aufgebaut wurde. Hierbei wurde nach einem Punktsystem gewertet. Im ersten Umlauf wurden sieben Hindernisse in aufsteigender Reihenfolge mit Punkten von 1-7 bewertet. Beim letzten Hindernis hatten die Teilnehmer die Möglichkeit einer Alternative: zur Wahl stand einer Oxer oder der sogenannte „Joker-Sprung“, der aus einem 2m schmalen Steilsprung mit Mauer bestand. Viele Reiter entschieden sich für letzteres Hindernis, denn im Vergleich zum Oxer (8 Punkte) zählte dieser sogar 16 Punkte. Verweigerte ein Pferd allerdings bei diesem Hindernis bzw. fiel eine Stange zu Boden, wurden diese 16 Punkte von der bis zu diesem Zeitpunkt erreichten Punktzahl abgezogen. Höchstmögliche zu erreichende Punktzahl waren somit 44.

Es qualifizierten sich für das Stechen jeweils fünf Reiter bei den Senioren und bei den Jugendlichen, die aus dem 1. Umlauf eine Punktzahl von 36 und besser erritten, was von Richter Peter Thiem und seiner Beisitzerin Brigitte Menzel festgestellt wurde.
Über 100 Zuschauer verfolgten dieses spannende Stechen, zwischenzeitlich konnte man eine Stecknadel fallen hören, daß nun nach der Bestzeit bewertet wurde.

Bei den Jugendlichen dominierte gleich als erste Starterin Florentine de Beyer mit ihrem schnellen und wendigen Pony Danny de Vito, die fehlerfrei in einer Zeit von 42,7 sek ritt und es ihren Konkurrentinnen, unter anderem Hannah Schulze und Vanessa Klein, unmöglich machte, sie zu schlagen.
Spannend wurde es bei den Senioren, die Zuschauer hielten während der Ritte von Heinrich Loelf und Klaus-Peter Klein die Luft an, als diese erstaunlich enge Wendungen ritten, um schnellstmöglich zum nächsten Hindernis zu gelangen. Letzterer verpatzte eine Wendung, was ihn vermutlich den Sieg kostete, Klaus-Peter Klein wurde letztendlich Drittplatzierter mit einem fehlerfreien Ritt in einer Zeit von 45,5 sek hinter dem Sieger Heinrich Loelf auf Flaminga (0/44,5) und der Zweitplatzierten Stanja Wulf auf Nico (0/44,6).

Neujahrsspringen PSV Hitzacker 2007 Springreiten 
Bei der Siegerehrung überreichte Ruth Schröder mit dem 1. Vorsitzenden Rainer Schell die Pokale. Im Anschluß fand eine Siegesfeier im Aufenthaltsraum der Reitanlage statt, die Zuschauer waren sich einig, daß die Winterarbeit bisher schon viel Erfolg gebracht hat, durchgehend waren schöne Ritte zu bewundern.

Ergebnisliste:
Senioren nach Stechen: 1. Heinrich Loelf auf Flaminga (0 Strafpunkte/44,5 sek), 2. Stanja Wulf auf Nico (0/44,6), 3. Klaus-Peter Klein auf London (0/45,5), 4. Jacqueline Laros auf Remind of Beauty (7/57,3), 5. Petra Heiseke-Kiefer auf Waymea (8/51,7)
Senioren aus 1. Umlauf: 6. Stefanie Büdner auf Venido (15 Gesamtpunkte/ 77,3 sek), 7. Heinrich Loelf auf Djambo (12/ 53,3), 8. Petra Heiseke-Kiefer auf Lysette (5/49,22), 9. Bernd Schaer auf Bandit (3/51)
Junioren nach Stechen: 1. Florentine de Beyer auf Danny de Vito (0 Strafpunkte/42,7 sek), 2 Hannah Schulze auf Zatopec (4/44,44), 3. Florentine de Beyer auf Piccolo (4/45,7), 4. Yvonne Kusel auf Issum (8/44,8), 5. Vanessa Klein auf Rubin (ausgeschieden),
Junioren nach 1. Umlauf: 6. Martin Kraßmann auf Hercules (20 Gesamtpunkte/62,6 sek), 7. Yvonne Kusel auf Gymnastic Jive (4/54,8)

weiterlesen bei Pferde Reiten Spaß Spass

Artikel veröffentlicht am 20. Februar 2008
Tags: , , , ,
Kategorie Allgemein, Springreiten | 0 Kommentare »
Pferde reiten Spaß Spass Springreiten Reitsport Dressur Fuchsjagd

Fuchsjagd des PSV Hitzacker 2006

Am Samstag, 28.10.2006, fand die Vereinsfuchsjagd des PSV Hitzacker in Wietzetze statt. Hierzu hatte die Fähe Daniela Klein eingeladen. Nach einem gemeinsamen Frühstück ritt die Jagdgesellschaft gegen 11.30 Uhr ab.

Die gerittene Strecke wurde von den rund 90 Zuschauern und den Parforcehornbläsern von Wietzetze über Tiessau zur Elbe verfolgt, besonderes Highlight war auch in diesem Jahr die Warendorfer Meute, die nun schon zum 15. Mal in Wietzetze gastierte, hinter ca 50 Hunden wurde die Jagd geritten.

 Fuchsjagd Hitzacker Elbejagd 2006 Warendorfer Meute
Die Reiter hatten einige sehr schön gestaltete Hindernisse zu überwinden, bis sie zur Elbe kamen, wo wiederum noch einige Sprünge zu absolvieren waren. Dann schließlich kam das sogenannte Ausreiten des neuen Fuchses.

Nach mehrmaliger Rettung in den „Fuchsbau“ konnte Daniela Klein sich der hartnäckigen Verfolgung nicht mehr erwehren und gab den Kampf um die Fuchswürde gegen Kristina Breitsprecher-Thiem auf.
Gleich im Anschluß wurde der Jugendfuchs des PSV ausgeritten, hier erschwerte Florentine de Beyer ihren Verfolgern die Jagd nach dem Fuchsschwanz, indem sie mehrmals unvorhersehbar für die Jäger die Richtung wechselte, wobei es zu leichten Karambolagen zwischen den Verfolgern kam. Schließlich gelang es jedoch Yvonne Kusel, den Fuchsschwanz zu greifen.

Fuchsjagd Hitzacker Daniela Klein Elbejagd 2006 Warendorfer Meute
Besonders zu erwähnen ist die eigens für die Fuchsjagd trainierte Kindergruppe, die von Sabine Fricke geführt wurde. Sieben Kinder des PSV nahmen hieran teil. Jüngste Teilnehmerin war Lisa Schulze. Die erst 9jährige ritt zum ersten Mal auf ihrem Pony Mogly die Strecke über 15 km wie ein routinierter Jagdreiter und erntete dafür großes Lob aller Teilnehmer und Zuschauer.
Nach dem traditionellen Erbsensuppenessen traf sich die Jagdgesellschaft dann abends im Hotel Pferdeschulze zum sogenannten Jagdgericht, wo amüsante Geschehnisse des Tages erörtert und „verurteilt“ wurden.

weiterlesen bei Pferde Reiten Spaß Spass

Artikel veröffentlicht am 20. Februar 2008
Tags: , , , , ,
Kategorie Allgemein, Fuchsjagd, Springreiten | 0 Kommentare »
Pferde reiten Spaß Spass Springreiten Reitsport Dressur Fuchsjagd

Fuchsjagd des PSV Hitzacker 2007

Am 27.10.2007 lud die Vereinsfähe des PSV Hitzacker, Kristina Breitsprecher-Thiem zur Fuchsjagd ein. Geritten wurde nach einem zünfitgem Frühstück die traditionelle Elbejagd, die von der Reitanlage in Wietzetze begonnen wurde.

Fuchsjagd Hitzacker PSV Elbejagd Kathrin Münch Eskyld
Kathrin Münch auf Eskyld

Um auch unsicheren Reitern und nervösen Pferden das Mitreiten zu ermöglichen, wurde in diesem Jahr die Vereinsfuchsjagd ohne die Warendorfer Meute geritten, die in den letzten Jahren ständiger Begleiter der Jagd war.

 Der Ritt führte durch die Leitstader Forst in Richtung Tiessau, um auf die Elbwiesen zu gelangen. Hierfür muß ein Antrag gestellt werden, denn das Reiten an der Elbe ist nur mit der Genehmigung der Biospährenreservats-Verwaltung möglich. Die Zuschauer wurden auf Treckeranhängern chauffiert.

Fuchsjagd 2007 Hitzacker Kristina Breitsprecher-Thiem Yvonne Kusel
Kristina Breitsprecher-Thiem und Yvonne Kusel beim Ritt durch die Elbe

Geritten wurde in drei Feldern, die unterteilt waren in springendes und nichtspringendes  sowie einem Jugendfeld. Über die ganze 15 km lange Strecke waren wieder viele Hindernisse verteilt, die von fast allen Reitern gemeistert wurden. 

Auch das Ausreiten des neuen Vereinsfuchses erfolgte an der Elbe. Zuerst wurde der Jugendfuchs ausgeritten. Yvonne Kusel auf Yssum wurde von vielen Reitern gejagt, auch die vielen Haken, die sie schlug, konnte ihre Fuchswürde nicht retten, denn diese ergriff sich Vanessa Klein auf ihrem Pony Catja.

Auch Kristina Breitsprecher-Thiem machte es ihren Verfolgern nicht leicht. Zweimal konnte sie sich in den schützenden Fuchsbau retten. Doch dann wurde sie von einem galoppierenden Pulk aus Reitern und Pferden umzingelt und war gezwungen, durchzuparieren. Diese Gelegenheit nutzte Manuela Bartz auf ihrem Pferd Frodo und ergriff sich die Lunte.

Fuchsjagd Hitzacker Wietzetze 2007 Fähe Manuela Bartz Vanessa Klein
Fähe Manuela Bartz, Vorsitzender Rainer Schell und Vanessa Klein

Nach einem gemütlichen Rückritt zur Reitanlage Wietzetze stärkten sich die Reiter mit einer Wildgulaschsuppe, die leider sehr schnell aufgegessen war. Gefeiert wurde trotzdem bis spät in den Abend.

weiterlesen bei Pferde Reiten Spaß Spass

Artikel veröffentlicht am 12. Februar 2008
Tags: , , ,
Kategorie Allgemein, Fuchsjagd, Springreiten | 1 Kommentar »
Pferde reiten Spaß Spass Springreiten Reitsport Dressur Fuchsjagd

750 Jahr-Feier Stadt Hitzacker

Die Stadt Hitzacker (Elbe) wird in diesem Jahr 750 Jahre alt. Dies soll natürlich gefeiert werden. In diesem Zuge findet vom 24. Mai bis 01. Juni 2008 die Pferdefestwoche unter dem Logo „Hitzacker trabt voran“ statt. Viele Pferdefreunde der Region, unter anderem auch der Pferdesportverein Hitzacker, haben diese Pferdewoche organisiert.

Pferdefestwoche Hitzacker

Termine:

24. Mai 2008 Beginn Sternritt

25. Mai 2008 Historischer Umzug durch die Stadt Hitzacker

25. Mai 2008 Freizeitreiterprogramm, Gesundheitsforum

26. Mai 2008 Pferd und Schule „Kindertag“

27. Mai 2008 Pferd und Landwirtschaft

28. Mai 2008 Pferd und Therapie

29. Mai 2008 Reiterhöfe stellen sich vor, abends Podiumsdiskussion „Naturnutzer“

30. Mai bis 01. Juni 2008 Reit- und Springturnier mit Bezirksmeisterschaften beim PSV Hitzacker in Wietzetze der Kreisreiterverbände Harburg, Soltau-Fallingbostel, Celle, Gifhorn, Uelzen, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg; außerdem Präsentation regionaler Pferdezucht

Ein Highlight am 25. Mai ist außerdem ein Weltrekordversuch. 444 Kinder mit Steckenpferden sollen sich in der Elbestadt zusammenfinden. Dieses Projekt ist bereits in London bei der zuständigen Zentrale angemeldet.

weiterlesen bei Pferde Reiten Spaß Spass

Artikel veröffentlicht am 8. Februar 2008
Tags: , , , , , ,
Kategorie Allgemein, Springreiten | 0 Kommentare »
Pferde reiten Spaß Spass Springreiten Reitsport Dressur Fuchsjagd

Jacqueline Laros gewinnt Neujahrsspringen 2006

Zum 28. Mal fand am 01.01.2006 das traditionelle Neujahrsspringen um den Horst-Schröder-Gedächtnispreis statt. Rund 80 Zuschauer verfolgten die durchgehend guten Ritte der 13 gestarteten Reiter, die einen von Klaus-Peter Klein aufgebauten A-Parcours überwinden mußten.

Neujahrsspringen 2006 Hitzacker Wietzetze

Bild: Jacqueline Laros und Ruth Schröder (Stifterin des Horst-Schröder-Gedächtnispreises)

 

Es ging über sieben Hindernisse, die in aufsteigender Reihenfolge ein bis sieben Punkte brachten. Nach Durchreiten der Ziellinie hatten die Reiter dann die Möglichkeit, sich zwischen zwei Jokersprüngen zu entscheiden, die entweder acht oder 16 Punkte zählten. Wenn diese fehlerhaft waren, wurden diese Punkte allerdings von den bisher erreichten Punkten abgezogen.
Fünf fehlerlos gebliebene Reiter kamen ins Stechen, wo dann die schnellste Zeit entscheidend war.
Bei den Senioren entschied Jacqueline Laros auf Remind of Beauty in einer Zeit von 47,3 sek das Springen für sich vor Klaus-Peter Klein auf Rubin (51,9) und Tanja Duberny auf Bandit (53,4).
Bei den Junioren gewann Yvonne Kusel auf Issum in der Zeit von 51,7 sek vor Christin Heiseke-Kiefer, die im Stechparcours einen Abwurf hatte.


Platzierungen:
Senioren: 1. Jacqueline Laros auf Remind of Beauty, 2. Klaus-Peter Klein auf Rubin, 3. Tanja Duberny auf Bandit, 4, Heiner Loelf auf Fenja und Flaminga (mit zwei Pferden am Start), 6. Kristina Breitsprecher-Thiem auf Singular Sempre Vita
Junioren: 1. Yvonne Kusel auf Issum, 2. Christin Heiseke-Kiefer auf Lysett, 3. Martin Kraßmann auf Hercules, 4. Madeleine Fricke auf Naomi und Florentine de Beyer auf Picolo, 6. Hannah Schulze auf Romeo, 7. Yvonne Kusel auf Gymnastic Jive

weiterlesen bei Pferde Reiten Spaß Spass

Artikel veröffentlicht am 20. Januar 2008
Tags: , , ,
Kategorie Allgemein, Springreiten | 0 Kommentare »